2018-01-16 18:06:11 Bravo! Wiederaufstieg in die Unterliga West geschafft! Einen nicht zu erwartenden 2. Platz (12 Punkte/Quote 1,553) konnte die Mannschaft Grahofer Johannes, Tax Edi, Reikersdorfer Lauri und Schröckelsberger Anton am 3.2.2018 bei der Gebietsmeisterschaft Amstetten in der Eishalle Amstetten erringen. Dieser 2. Platz bedeutet nach nur einem Jahr Abwesenheit der Wiederaufstieg in die Unterliga West. Die zweite Mannschaft mit Schaup Walter, Heindl Daniel, Neuzugang Bauer Roland und Neuling auf Eis Reitzl Johannes wurden unter ihrem Wert geschlagen und belegten mit 0 Punkten/Quote 0,240 nur den neunten und letzen Platz. Gebietsmeister wurde Union Aschbach, die mit 13 Punkten und einer Quote von 2,650 ganz knapp den Sieg für sich verbuchen konnte.
2. Platz beim Gebiet Amstetten: Reikersdorfer Lauri, Tax Edi, Schröckelsberger Anton, Grahofer Johannes 2017-12-19 22:20:17 Ziel-LM Eis: 9. Platz bei den Senioren für Schröckelsberger Anton Zwei Schützen der Union Amstetten nahmen an der Ziel-Landesmeisterschaft am 6. Jänner 2018 in der Eishalle Amstetten teil. Bei den Herren - erster Bewerb der Ziel-LM - konnte Schröckelsberger Anton seine normale Leistung nicht abrufen und konnte mit 95 Punkten (30/29/24/12) nur den 33. Platz von 47 Teilnehmern belegen. Landesmeister wurde der Umdasch Amstetten Spieler Maierhofer Alois mit 337 Punkten aus 2 Durchgängen (155/182). Bei den Senioren mit 19 Teilnehmern spielten Schröckelsberger Anton und Schaup Walter mit. Schröckelsberger Anton konnte sich gegenüber der Herrenkonkurrenz steigern und erspielte 122 Punkte (38/44/32/8) und damit den 9. Endplatz. Schaup Walter belegte den 17. Platz (95 Punkte - 32/47/8/4). Landesmeister wurde Zinkl Alfred (Schmidsdorf-Küb) mit 160 Punkten (50/40/44/26). 2017-10-21 20:29:49
Gemütlicher Jahresausklang mit tratidionellem Stockturnier
Am Samstag, 30. Dezember 2017 kamen die Vereinsmitglieder in der Union-Stockschützenhalle zusammen, um das ablaufende Jahr bei einem Stockturnier im Mannschaftsbewerb zu verabschieden.Vier Mannschaften stellten sich dem Bewerb. Der Sieger wurde mittels eines Doppeldurchganges ermittelt. Nach der Siegerehrung wurde das abgelaufene Jahr bei einigen Getränken noch diskutiert und analysiert ........
Weihnachtsfeier: Mitglieder fast vollzählig anwesend
Am Samstag, 16. Dezember 2017 wurde die Weihnachtsfeier im Union Stockschützenheim bei fast vollständiger Anwesenheit der Mitglieder abgehalten. Nach einem kurzen Jahresbericht durch Präsident Herbert Sengstbratl wurde mit einigen Gedichten und dem Lied "Stille Nacht" die offizielle Feier beendet. Mit Bauernbratl, Getränken und guter Unterhaltung wurde noch einige Stunden weitergefeiert.........
Taxi Heiss: Leibchensponsor für die Union Amstetten Stockschützen
Für das Sponsoring von Leibchen wurde Herrn Gerhard Heiss am Freitag, 1. Dezember 2017 recht herzlich gedankt und ein Erinnerungsfoto mit den anwesenden Stockschützinnen und Stockschützen der Union Amstetten geschossen. Nochmals recht herzlichen Dank für die Sponsortätigkeit.
Von links nach rechts: Sieberer Andreas, Sengstbratl Jürgen, Reitzl Johannes,
Präsident Sengstbratl Herbert, Sengstbratl Sabrina, Sponsor Heiss Gerhard,
Finanzreferent Sieberer Gottfried, Sengstbratl Renate, Schaup Walter, Györök Ernst,
Halbmayr Konrad, Reikersdorfer Laurenz, Weissenbacher Günter, Tax Eduard,
Bodenstein Wolfgang und Dollduß Josef
Rege Teilnahme bei der Vereinsmeisterschaft 2017:
Die Vereinsmeister wurden, wie jedes Jahr, in zwei Bewerben, nämlich einem DUO-Bewerb und einem Mannschaftsbewerb gekürt.
Am Freitag, 1. Dezember 2017 abends fand der DUO-Bewerb statt. Das Mannschaftsspiel wurde am Sonntag, 3. Dezember 2017 bei reger Teilnahme ausgetragen. Anschließend erfolgte die Siegerehrung und bei Speis und Trank wurden noch einige gemütliche Stunden im Vereinsheim verbracht.
Das Ergebnis des Mannschaftswettbewerbes:
Das Ergebnis des DUO-Bewerbes:
Mittelfeldplatz bei der Senioren-Landesmeisterschaft in St. Pölten
Die Mannschaft Grahofer Johannes, Reikersdorfer Lauri, Schröckelsberger Anton und Tax Edi nahm am Samstag, 2. Dezember 2017 bei der Senioren-LM teil. Die vier Union-Spieler konnten bei zwölf antretenden Mannschaften den 9. Platz (8 Punkte, Quote 0,773) erreichen. NÖ.-Landesmeister der Senioren wurde ESV Eisblume Köttlach (20/2,488) vor SG Schmidsdorf Küb (17/2,168) und ESV Hintenburg (15/1,422).
Senioren-Qualifikation: 7. Platz in der Eishalle Amstetten
Am Samstag, 18.11.2017 wurde die Qualifikation zur Landesmeisterschaft der Senioren in der Eishalle Amstetten gespielt. 8 Mannschaften kämpften um den Aufstieg zur Landesmeisterschaft. Unsere Mannschaft mit Grahofer Johannes, Reikersdorfer Lauri, Schröckelsberger Anton und Tax Edi konnten den 7. Platz (3 Punkte/Quote 0,457) erspielen. Da 2 Mannschaften nicht zur Landesmeisterschaft in St. Pölten antreten, wird unsere Mannschaft an dieser teilnehmen. Den Sieg holte sich die Mannschaft vom ESV Union Wang 1 (12/3,390) vor ASKÖ Stadt Haag (10/1,365) und ESV Blindenmarkt (10/1,090).
Union-LM auf Eis: Hervorragender 6. Platz
Die Mannschaft Grahofer Johannes, Reikersdorfer Lauri, Schröckelsberger Anton und "Neuling auf Eis" Tax Edi nahmen am 11.11.2017 in der Eishalle Amstetten an der Union Landesmeisterschaft teil. Sie konnten 9 Punkte (Quote 0,688) und somit den sehr guten 6. Platz erreichen. Sieger der Meisterschaft wurde der haushohe Favorit ESV Union Wang (14/2,397), äußerst knapp vor Union Wallsee (14/2,263) und der Union Seitenstetten (14/1,656).
Spielgemeinschaft mit ESV Umdasch Amstetten beim Mixed-Turnier des ESV Kematen/Ybbs
Aus Verletzungsgründen (drei Damen von Union Amstetten sind verletzt) wurde eine Spielgemeinschaft mit ESV Umdasch Amstetten eingegangen. Die gemischte Mannschaft mit Sengstbratl Sabrina, Bodenstein Wolfgang, Maierhofer Alois und Funk Petra spielten am 14.10.2017 das letzte Asphaltturnier in diesem Jahr auf dem Platz des ESV Kematen/Ybbs. Es wurde ein guter Mittelfeldplatz - 6. Platz mit 7 Punkten / Quote 0.940 - erspielt. Nach spannendem Spiel ging als Sieger bei neun teilnehmenden Mannschaften der ESV Hausmening (12/2,493) hervor. Den 2. Platz belegte der Klauser ESV (12/2,268) vor ESV Union Ertl (11(1,323). Nochmals recht herzlichen Dank an Maierhofer Alois unf Funk Petra für die Aushilfe!!!
ESV Union Euratsfeld: 2. Wanderpokalsieg knapp verfehlt
Mit dem Wanderpokal - beim Vorjahresturnier gewonnen - machten sich Weissenbacher Günter, Heindl Daniel, Reikersdorfer Lauri und Bodenstein Wolfgang am Samstag, 7.10.2017 auf den Weg nach Euratsfeld. In Euratsfeld konnten leider nur 2 Durchgänge gespielt werden. Es musste wegen Regens unterbrochen und in die Halle nach Winklarn ausgewichen werden. Bis knapp nach der Hälfte des Turnieres führte unsere Mannschaft noch die Tabelle an. Leider gab es danach einen Einbruch und es konnte daher nur der 5. Platz mit 13 Punkten / Quote 0,975 erreicht werden.12 Mannschaften nahmen am Pokalturnier teil und Sieger wurde der ESV Neuhofen/Ybbs (18/2,245) gefolgt von ESV Blindenmarkt (16/2,160), ESV Hausmening (14/1,088) und dem ESV Ybbsfelder Eiskönige (13/1,147).
2017-08-08 17:21:07 22. Ostarrichiturnier - Mixed: Sechs Mixed-Mannschaften spielten am Sonntag, 08.10.2017 beim schon traditionellen Ostarrichiturnier in der Union-Stocksporthalle mit. Um einen reibungslosen Ablauf des Turnieres zu gewährleisten, stellte die Union Amstetten eine Mannschaft (Sengstbratl Sabrina, Reikersdorfer Lauri, Bodenstein Wolfgang und Sieberer Andreas), die außer Konkurrenz mitspielte. Zur Erklärung: Da Burst Maria, Schaup Brigitta und Sieberer Anni verletzt ausfielen, konnte die Union Amstetten keine eigene Mannschaft stellen. Sieger des Turnieres wurde überlegen der ESV Hausmening, vor ESV Union Ertl und ESV Blindenmarkt.
Die Sieger aus Hausmening: Büchele Ilonka, Kuttner Birgit, Pichlmayr Johann, Kuttner Franz 22. Ostarrichiturnier - Herren: Am Freitag, 06.10.2017 kämpften 11 Mannschaften in der Union-Stocksportanlage um den Sieg im Herrenturnier. Überlegener Gewinner wurde der Klauser SV mit "weißer Weste" mit dem Maximum von 20 Punkten. Die weiteren Pokalränge belegten der ESV St. Martin auf dem 2. Platz, ESC Ungermühle Ybbsitz auf dem Dritten und SSV Union Stadt Haag auf dem 4. Rang..
Die Siegermannschaft des Klauser ESV 2017-08-08 17:21:00
Mixed-Turnier beim ESV Gresten: 12. Platz
Durch Verletzungen von drei Union-Spielerinnen musste eine Schützin vom ESV Gresten "ausgeborgt" werden. Vielen Dank an Teufel Anneliese, dass sie sich zur Verfügung gestellt. hat. Daher spielte am Sonntag, 1.10.2017 die Mannschaft Sabrina Sengstbratl, Weissenbacher Günter, Schaup Walter und Teufel Anneliese beim Turnier des ESV Gresten mit. Sie belegten den 12. Platz (5 Punkte / Quote 0,747) bei 13 Teilnehmern. Sieger des Turnieres wurde der ESV Frankenfels (22/3,595) vor ESV Union Ertl (20/2,541) und ESV Hausmening (19/3,056).
Gutes Abschneiden beim traditionellen Turnier des KSV Böhler Sonntagberg: 3. Platz
Eine bunt zusammengewürfelte Mannschaft - Sieberer Gottfried, Tax Edi, Schaup Walter, Dollfuß Josef - nahm am 30.09.2017 beim Pokalturnier des KSV Böhler Sonntagberg teil und konnte den sehr guten 3. Platz (8 Punkte / Quote: 1,038) erspielen, geschlagen nur vom Sieger ESV Kematen/Y. (16/3,863) und dem Zweitplatzierten 1. Zeller ESV (9/1,055). Eine nicht erwartete gute Platzierung!
SSV Union Stadt Haag: Mannschaft 1 erwischte keinen guten Tag
Mannschaft 1, besetzt mit Weissenbacher Günter, Heindl Daniel, Reikersdorfer Lauri und Sengstbratl Jürgen, konnten am 30.09.2017 beim Turnier in Haag nicht an ihre gute Form anschließen. Somit reichte es nur zum vorletzten und 11. Platz (3 Punkte /Quote 0,477). Erster wurde mit 16 Punkten und der besseren Quote von 1,708 der Klauserr ESV. Zweiter mit 16 Punkten und der schlechteren Quote von 1,587 belegte der SC St. Pantaleon vor Umdasch Amstetten (15/1,366).
1. Umdasch Kinderhilfelauf: Siegerehrung in der Union-Stockschützenhalle
Von der Union Amstetten Stockschützen wurde die Stockschützenhalle für die Siegerehrung des 1. Amstettner Kinderhilfelaufes kostenlos zur Verfügung gestellt. Zwischen 700 bis 800 Läufer und Beteiligte tummelten sich am Sonntag, 24.09.2017 in der Halle um bei Speis und Trank den Tag ausklingen zu lassen. Bei ca. 1300 Teilnehmern (Kinder, Erwachsene, Läufer, Walkingteilnehmer und Rollstuhlfahrer) war dieses Event ein Höhepunkt im Sportgeschehen der Stadt Amstetten. Der Reingewinn wird dem Hilde Umdasch Haus / Malteser Kinderhilfe zur Verfügung gestellt.
Halleneröffnungsturnier des ESC Ungermühle Ybbsitz: 5. Platz
Mit der Mannschaft Heindl Daniel, Sengstbratl Herbert, Sengstbratl Jürgen umd Sengstbratl Sabrina wurde am 16.09.2017 in Ybbsitz mitgespielt. Nach schlechtem Beginn konnte sich die Mannschaft steigern und sogar den Turnierfavoriten Klauser ESV besiegen.
Zuletzt wurde der 5. Platz (4 /0,905) bei sieben teilnehmenden Mannschften erspielt. Den Sieg erkämpfte sich die Mannschaft des ASKÖ Wiener Eisbären (10 / 2,617) vor Klauser ESV (8 /1,013) und 1. Zeller EV (7 / 1,119).
![]()
Familie Sengstbratl mit Heindl Daniel nach dem Turnier in Ybbsitz
Turnier beim Klauser ESV: nur 5. Platz
Die Mannschaft Heindl Daniel, Bodenstein Wolfgang, Reikersdorfer Lauri und Schaup Walter nahm am 09.09.2017 am Turnier des Klauser ESV in Waidhofen/Ybbs teil. Man fand nie in das Spiel und somit wurde nur der 5. Platz (4 / 0,551) bei fünf teilnehmenden Vereinen erreicht. Gewonnen hat der ESV Kematen (12 / 2,128) vor der deutschen Mannschaft ESF Neustadt a.d.W. (10 / 1,246) und Union Wolfsbach (8 / 0,830).
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
www.stocksportunionamstetten.at |