2023-07-08 16:43:08 Amstettner Bezirkscup: Ausgezeichnete Leistungen der beiden Union Mannschaften in der Gruppe C Am Dienstag, 20. Juni 2023 wurde die letzte Runde des Amstettner Bezirkscup gespielt. Beide Union Mannschaften haben eine außergewöhnliche Leistung geboten. Mannschaft 1 mit Grahofer Johannes, Bodenstein Wolfgang, Reikersdorfer Lauri, Sengstbratl Sabrina, Sieberer Andreas und Sengstbratl Jürgen setzten sich von der ersten Runde an die Spitze und gab diese bis zur letzten Runde nicht mehr ab. Union Aschbach hat aber bis zur letzten Runde noch immer die Chance den Gruppensieg zu ergattern. Aber im letzten Spiel konnte die Union Amstetten 1 mit einem 10:0 Sieg gegen Rivalen ASK Amstetten alles klar machen und den 1. Platz fixieren. Dies bedeutet den Aufstieg in die Gruppe B. Mannschaft 2 mit Györök Ernst,Tax Edi, Tremetzberger Paul, Dollfuß Josef, Schaup Walter und Schabhüttl Franz wurden als Abstiegskanditat gehandelt, wurde aber zum Favoritenschreck und belegte am Schluß den hervorragenden 4. Platz GRATULATION an beide Mannschaften. Die Endtabellen findet man in der Rubrik Bezirks-Cup.
NÖ-Cup 2. Runde: Union Amstetten 2 gegen ESV Nibelungen Marbach 1 ausgeschieden In der 2. Runde des NÖ-Cups wurde wieder eine Mannschaft des ESV Nibelungen Marbach gezogen, diesmal die Mannschaft 1 und noch dazu auswärts. Am Sonntag, 4. Juni 2023 wurde dieses Spiel in Marbach gespielt. Die Mannen um Moar Györök Ernst hattten keine Chance und verloren dieses Spiel mit 1:9 (48:16) und schied somit aus dem NÖ-Cup aus.
Schaup Walter, Tremetzberger Paul, Tax Edi, Reikersdorfer Lauri, Györök Ernst
und die siegreiche Mannschaft aus Marbach
Pokalturnier in St. Martin: 6. Platz Am Donnerstag, 01. Juni 2023 nahm die Union Amstetten mit der Mannschaft Györök Ernst, Weissenbacher Günter, Tremetzberger Paul und Grabenschweiger Martin an diesem Turnier mit 7 teilnehmenden Mannschaften teil. Es wurde zuletzt der 6 Platz mit 2 Punkten und einer Differenz von -16 erreicht. Sieger dieses Turniers wurde die Union Strengberg (10/+33) vor ES Eisenreichdornach (6/+6) und UESV Hofamt Priel (4/0).
ÖKB-Bezirksturnier: Stadtverband Amstetten in den Hauptbezirk aufgestiegen Das ÖKB-Bezirksturnier 2023 wurde am Samstag, 06. Mai 2023 in der Union Stocksporthalle ausgetragen. Acht ÖKB-Mannschaften und zusätzlich der Heimkehrerverein Winklarn als Gastverein (kein Aufstieg in den Hauptbezirk) haben für dieses Turnier genannt. Nach spannendem Spiel sind vier Mannschaften mit jeweils 12 Punkten auf die ersten Plätzen nur durch die Stockfifferenz getrennt. Erster wurde schließlich der Ortsverband Stephanshart 1 (12/+39) vor dem Ortsverband Ferschnitz 1 (12/+30). Dritter und die Bronzemedaille errang der Heimkehrerverein Winklarn (12/+24). Da dieser, wie erwähnt, nicht aufsteigen darf, ist der dritte Aufsteiger in den Hauptbezirk und Vierter in diesem Turnier der Stadtverband Amstetten (12/+21).
Von links: ÖKB-Bez. Obmann Werner Schuller, ÖKB Landesfunktionäre, Tax Edi, Bodenstein Wolfgang,
Schaup Walter,Tremetzberger Paul (nicht im Bild Ersatzmann Schabhüttl Franz)
Die Durchführung der ÖKB Bezirks-MS und Versorgung mit Speis und Trank wurde von einem Team
der Union Amstetten bewerkstelligt(siehe Bild unten)
![]() Von Links: Reikersdorfer Lauri, Obmann Sengstbratl Herbert, Sengstbratl Renate und knieend Halbmayr Konrad
NÖ-Cup: Mannschaft 1 ausgeschieden - Mannschaft 2 ist aufgestiegen Am Donnerstag, 05 Mai 2023 gab es in der Union Stocksporthalle die 1. Runde der fälligen Cupspiele.. Mannschaft 1 (Grahofer Johannes, Bodenstein Wolfgang. Sengstbratl Jürgen, Sengstbratl Sabrina und Sieberer Andreas) hatten gegen ein sehr starkes Team des ESV ASKÖ Mauer keine Chance und verloren 2:8 (17:43) und schieden aus dem NÖ-Cup aus. Mannschaft 2 mit Györök Ernst, Tax Edi, Tremetzberger Paul, Schaup Walter und Schabhüttl Franz hatten einen sehr guten Tag erwischt und siegten gegen ESV Nibelungen Marbach mit 9:5 (46:27) und stiegen in 2. Runde des NÖ-Cups auf. Die Auslosung der 2. Runde findet am 28. Mai 2023 statt.
Links: Union Amstetten 2 (Tremetzberger, Tax, Györök, Schabhüttl, Schaup),
Rechts: ESV Nibelungen Marbach
2023-05-18 22:02:51 Amstettner Bezirkscup: Ausgezeichnete Leistungen der beiden Union Mannschaften in der Gruppe C Am Dienstag, 20. Juni 2023 wurde die letzte Runde des Amstettner Bezirkscup gespielt. Beide Union Mannschaften haben eine außergewöhnliche Leistung geboten. Mannschaft 1 mit Grahofer Johannes, Bodenstein Wolfgang, Reikersdorfer Lauri, Sengstbratl Sabrina, Sieberer Andreas und Sengstbratl Jürgen setzten sich von der ersten Runde an die Spitze und gab diese bis zur letzten Runde nicht mehr ab. Union Aschbach hat aber bis zur letzten Runde noch immer die Chance den Gruppensieg zu ergattern. Aber im letzten Spiel konnte die Union Amstetten 1 mit einem 10:0 Sieg gegen Rivalen ASK Amstetten alles klar machen und den 1. Platz fixieren. Dies bedeutet den Aufstieg in die Gruppe B. Mannschaft 2 mit Györök Ernst,Tax Edi, Tremetzberger Paul, Dollfuß Josef, Schaup Walter und Schabhüttl Franz wurden als Abstiegskanditat gehandelt, wurde aber zum Favoritenschreck und belegte am Schluß den hervorragenden 4. Platz GRATULATION an beide Mannschaften. Die Endtabellen findet man in der Rubrik Bezirks-Cup.
NÖ-Cup 2. Runde: Union Amstetten 2 gegen ESV Nibelungen Marbach 1 ausgeschieden In der 2. Runde des NÖ-Cups wurde wieder eine Mannschaft des ESV Nibelungen Marbach gezogen, diesmal die Mannschaft 1 und noch dazu auswärts. Am Sonntag, 4. Juni 2023 wurde dieses Spiel in Marbach gespielt. Die Mannen um Moar Györök Ernst hattten keine Chance und verloren dieses Spiel mit 1:9 (48:16) und schied somit aus dem NÖ-Cup aus.
Schaup Walter, Tremetzberger Paul, Tax Edi, Reikersdorfer Lauri, Györök Ernst
und die siegreiche Mannschaft aus Marbach
Pokalturnier in St. Martin: 6. Platz Am Donnerstag, 01. Juni 2023 nahm die Union Amstetten mit der Mannschaft Györök Ernst, Weissenbacher Günter, Tremetzberger Paul und Grabenschweiger Martin an diesem Turnier mit 7 teilnehmenden Mannschaften teil. Es wurde zuletzt der 6 Platz mit 2 Punkten und einer Differenz von -16 erreicht. Sieger dieses Turniers wurde die Union Strengberg (10/+33) vor ES Eisenreichdornach (6/+6) und UESV Hofamt Priel (4/0).
ÖKB-Bezirksturnier: Stadtverband Amstetten in den Hauptbezirk aufgestiegen Das ÖKB-Bezirksturnier 2023 wurde am Samstag, 06. Mai 2023 in der Union Stocksporthalle ausgetragen. Acht ÖKB-Mannschaften und zusätzlich der Heimkehrerverein Winklarn als Gastverein (kein Aufstieg in den Hauptbezirk) haben für dieses Turnier genannt. Nach spannendem Spiel sind vier Mannschaften mit jeweils 12 Punkten auf die ersten Plätzen nur durch die Stockfifferenz getrennt. Erster wurde schließlich der Ortsverband Stephanshart 1 (12/+39) vor dem Ortsverband Ferschnitz 1 (12/+30). Dritter und die Bronzemedaille errang der Heimkehrerverein Winklarn (12/+24). Da dieser, wie erwähnt, nicht aufsteigen darf, ist der dritte Aufsteiger in den Hauptbezirk und Vierter in diesem Turnier der Stadtverband Amstetten (12/+21).
Von links: ÖKB-Bez. Obmann Werner Schuller, ÖKB Landesfunktionäre, Tax Edi, Bodenstein Wolfgang,
Schaup Walter,Tremetzberger Paul (nicht im Bild Ersatzmann Schabhüttl Franz)
Die Durchführung der ÖKB Bezirks-MS und Versorgung mit Speis und Trank wurde von einem Team
der Union Amstetten bewerkstelligt(siehe Bild unten)
![]() Von Links: Reikersdorfer Lauri, Obmann Sengstbratl Herbert, Sengstbratl Renate und knieend Halbmayr Konrad
NÖ-Cup: Mannschaft 1 ausgeschieden - Mannschaft 2 ist aufgestiegen Am Donnerstag, 05 Mai 2023 gab es in der Union Stocksporthalle die 1. Runde der fälligen Cupspiele.. Mannschaft 1 (Grahofer Johannes, Bodenstein Wolfgang. Sengstbratl Jürgen, Sengstbratl Sabrina und Sieberer Andreas) hatten gegen ein sehr starkes Team des ESV ASKÖ Mauer keine Chance und verloren 2:8 (17:43) und schieden aus dem NÖ-Cup aus. Mannschaft 2 mit Györök Ernst, Tax Edi, Tremetzberger Paul, Schaup Walter und Schabhüttl Franz hatten einen sehr guten Tag erwischt und siegten gegen ESV Nibelungen Marbach mit 9:5 (46:27) und stiegen in 2. Runde des NÖ-Cups auf. Die Auslosung der 2. Runde findet am 28. Mai 2023 statt.
Links: Union Amstetten 2 (Tremetzberger, Tax, Györök, Schabhüttl, Schaup),
Rechts: ESV Nibelungen Marbach
2023-01-14 19:26:49 Landesmeisterschaft der UOG NÖ: Mannschaft 1 der Kaserne Amstetten wurde Landesmeister Am Donnerstag, 20. April 2023 wurde die Landesmeisterschaft der Unteroffiziersgesellschaft NÖ in der Union Stocksporthalle ausgetragen. Bei 14 teilnehmenden Mannschaften gewann ZV Amstetten 1 (Vzlt. PILS Christian, OStv PIRHOFER Christian, OStWm TAUER Michael, Wm ALMER Julia) überlegen die Landesmeisterschaft (26P./Diff. +153). Zweiter wurde ZV Korneuburg 1 (22/+59) und den dritten Platz konnte die Mannschaft 2 von Amstetten noch im letzten Spiel erreichen (19/+31). Dank an den Schiedsrichter Schaup Walter, Mädchen für Alles Reikersdorfer Lauri und dem Kantinenpersonal (siehe Bild unten) Halbmayr Konrad, Schabhüttl Franz und Sengstbratl Renate.
Seniorenturnier bei ASKÖ Stadt Haag: 11. Platz Am Freitag, 31.03.2023 fand das Seniorenturnier des ASKÖ Stadt Haag im Rahmen der Haager Stocksporttage statt. Die Union Amstetten spielte mit Reikersdorfer Lauri, Sieberer Andi, Schaup Walter und Tremetzberger Paul und belegte den 11. und somit letzten Platz (2/-55). Den Sieg holte sich der ESV Union Ladler Wang (18 Punkte/+50 Diff.), vor ASK Stocksport St. Valentin (14/+35) und SU Hofkirchen (13/+34).
SPORTUNION-LM HERREN in Wang: Die Sportunion Wang veranstaltete die Union-LM der Herren am 25.03.2023. Da 18 Mannschaften gemeldet hatten, wurde die Landesmeisterschaft in zwei Gruppen mit abschließendem Finalturnier geschossen. Die Union Amstetten nahm mit zwei Mannschaften an diesem Turnier teil. Gruppe A: In der Gruppe A wurde die Mannschaft Györök Ernst, Dollfuß Josef, Tremetzberger Paul und Schaup Walter gelost. Diese belegten den 9. Platz (2/-62).
Von links nach rechts bei der Union-LM in Wang: Dollfuß Josef, Tremetzberger Paul, Györök Ernst, Schaup Walter Gruppe B: Die Mannschaft Grahofer Johannes, Reikersdorfer Lauri, Sengstbratl Jürgen und Sieberer Andreas spielten in der Gruppe B und erkämpften sich den 5. Platz (8/+7). Union-Landesmeister wurde die SG Umdasch Winklarn (Mock Roland, Steinbichler Mario, Lettner David und Nagelseder Gottfried) mit einem Finalerfolg von 5:4 über ESV Union Ladler Wang 1. ESV Union Ertl 1 triumphierte über Union Wallsee ebenfalls mit 5:4 und belegte den 3. Platz.
Danke an HÖLLER Solution und SAR Anlagenbau für neue Leiberl und Jacken: Hr. Bodenstein Wolfgang konnte mit den Firmen Höller Solution und SAR Anlagenbau ein Sponsoring für neue Leiberl und Jacken abschließen. Die Union Amstetten werden erstmals mit ROT bei den Turnieren und Meisterschaften auftreten. Ein großes Dankeschön seitens der Union Amstetten Stockschützen an beide Firmen.
Union Amstetten mit erstmals roten Leiberln: Reikersdorfer Lauri, Sieberer Andreas, Sengstbratl Jürgen, Grahofer Johannes
(bei der Union-LM in Wang)
36. JOSEFI-TURNIER, JAHR 2023: Sonntag, 19. März 2023 - MIXED: Im Mixed-Bewerb gab es den erwarteten Sieger: ESV Union Ladler Wang. Doch die Union Amstetten (Sengstbratl Sabrina, Hochpöchler Lisa, Grahofer Johannes und Reikersdorfer Lauri) konnte mit einem 3. Platz überraschen.
Samstag, 18. März 2023 - HERREN 2:
Überlegener Sieger diese Turniers wurde die Union Aschbach.
Eine gute Platzierung für die Mannschaft Schaup Walter!
Freitag: 17. März 2023 - HERREN 1:
Das erste Turnier im Rahmen des 36. Josefi-Turniers wurde vom Zweikampf ESV Blindenmarkt gegen Union Strengberg geprägt, dass zum Schluss der ESV Blindenmarkt für sich entscheiden konnte.
2022-11-01 19:40:24 STAATSMEISTERSCHAFT der HERREN in Amstetten: Am 18./19.02.2023 wurde in der Eishalle Amstetten die heurige Staatsmeisterschaft der Herren ausgetragen. 16 Mannschaften waren dafür startberechtigt.. Es gewann die SU ESV Edla Seiwald (Steiermark) vor ESV Union Wang (NÖ). Am Vortag, 17.02.2023 wurde in der Stocksporthalle der Union Amstetten die Materialprüfung durchgeführt.
EUROPACUP für VEREINSMANNSCHAFTEN, DAMEN und HERREN: In der Eishalle Amstetten wurde am 19.11./20.11.2022 der Europacup für Vereinsmannnschaften Damen und am 26.11./27.11.2022 derselbe Bewerb für Herren ausgetragen Für beide Bwerbe wurde am jeweiligen Vortag die Materialkontrolle und die Eröffnung in der Stocksporthalle der Union Amstetten durchgeführt.
Teilnehmer bei den Damen: 16 Mannschaften aus 6 Natioen
Doppelsieg für Österreich: 1. ESV Neustift Innermanzing (A, Niederösterreich) - 2. ESV Union Vorholz (A, Steiermark)
Teilnehmer bei den Herren: 21 Mannschaften aus 8 Nationen
Sieg für Deutschland:1. EC Saßbach (D) - 2. EV Rottendorf (A, Kärnten)
GENERALVERSAMMLUNG mit NEUWAHLEN: Im Anschluß an die Vereinsmeisterschaft wurde am Sonntag, 30. Oktober 2022 die Generalversammlung mit Neuwahlen für die nächste 3-jährige Amtsperiode durchgeführt. Nach Rückzug des Hr. Györök Ernst vom Vorstand wurde Hr. Bodenstein Wolfgang neu in das Gremium gewählt.
Der neu gewählte Vorstand bis Oktober 2025 lautet somit:
Präsident: Ing. Herbert SENGSTBRATL
Präsident-Stv.: Dr. Johannes GRAHOFER
Finanzreferent: Gottfried SIEBERER
Finanzreferent-Stv.: Konrad HALBMAYR
Schriftführer: Laurenz REIKERSDORFER
Schriftführer-Stv.: Wolfgang BODENSTEIN
VEREINSMEISTERSCHAFT 2022 - Mannschaft: Am Sonntag, 30. Oktober 2022 wurde für alle Mitglieder eine Vereinsmeisterschaft im Mannschaftsbewerb ausgeschrieben. Leider folgten der Einladung nur 9 Spielerinnen und Spieler, die in zwei Mannschaften gelost wurden.
Mannschaft HERZ: Tax Edi, Schaup Walter, Reikersdorfer Lauri und Tremetzberger Paul
Mannschaft PIK: Grubner Franz, Dollfuß Josef, Sengstbratl Sabrina und Bodenstein Wolfgang (verletzungsbedingter Austausch: Grahofer Johannes)
Es wurde eine abwechlungsreiche Vereinsmeisterschaft. Nach zwei Durchgängen von sechs gab es einen unentschiedenen Spielstand
(2:2 Spielpunkte und +5/16:11 Stockpunkte für die Mannschaft PIK. Letztendlich siegte die Mannschaft von Moar Grubner Franz überlegen.
Der Endstand VM 2022: 8:4 Spielpunkte und +24/50:26 Stockpunkte für Grubner Franz, Dollfuß Josef, Sengstbratl Sabrina und Bodenstein Wolfgang (Grahofer Johannes).
GRATULATION!
2022-08-05 15:33:29 27. OSTARRICHITURNIER 2022 - POKALTURNIER HERREN:
Das heurige Ostarrichiturnier der Herren fand am Freitag, 07. Oktober 2022 in der Union Stocksporthalle mit 8 teilnehmenden Mannschaften statt. Die beiden Mannschaften SG Landst. Allersdorf/Union Randegg und ESV Blindenmarkt überzeugten mit sehr gutem Spiel und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.
Zum Schluß hatte die SG Landst. Allersdorf/Union Randegg mit 13 Punkten (Stockpunkte +39/62:23) die Nase vor dem ESV Blindenmarkt (12 P. - +44 - 68:24 Stockp.) vorne. Den 3. Platz errang die Mannschaft VR46.
27. OSTARRICHITURNIER 2022 - MIXEDTURNIER: Das Mixedturnier, das am Sonntag, 08. Oktober 2022 stattfinden hätte sollen, wurde wegen zu geringer Teilnahmerzahl abgesagt.
Speckturnier 2 in Böhlerwerk: Durch schlechtere Differenz Vierter Beim Herrenturnier am 01. Oktober 2022 spielten Grahofer Johannes, Weissenbacher Günter, Reikersdorfer Lauri und Schaup Walter mit fünf Mannschaften bei einem Doppelduchgang um den Turniersieg. Unsere Mannschaft belegte den 4. Platz (8 Punkte / Diff. -12).. Den Sieg holte sich die SG Klauser SV /Atus Rosenau (13/+38) vor Waidhofner Sportklub (9/-3). Dritter wurde die SG Umdasch Winklarn (8/+23). Hinter Union Amstetten platzierte sich am letzten Platz der ESC Bregenz (2/-46).
Speckturnier in Böhlerwerk: 3. Platz! Bravo! Zum Auftakt der Turnierserie wurde in Böhlerwerk am Freitag, 30. September 2022 nachmittags das Seniorenturnier ausgetragen. Bei fünf teilnehmenden Mannschaften im Doppeldurchgang spielte die Mannschaft Györök Ernst, Tax Edi, Dollfuß Josef, Tremetzberger Paul und Schaup Walter ein sehr gutes Turnier und konnte den 3. Platz belegen (9/0,889). Gewinner des Speckturniers wurde der ESV Kematen (12/2,205), vor ESC Bregenz (10/1,686). Nach der Union Amstetten wurde die Hausherren KSV Böhler Sonntagberg (8/0,922) Vierter. Den letzten Platz erreichte der ATUS Rosenau (1/0,309).
von links: Tax Edi, Schaup Walter, Dollfuß Josef, Tremetzberger Paul und Györök Ernst
Turnier beim ESV Die Wildschützen: 3. Platz punktegleich mit dem Ersten BRAVO! Superspiel der Mannschaft Györök Ernst, Dollfuß Josef, Tax Edi und Schaup Walter beim Pokalturnier des ESV Die Wildschützen am Samstag, 10. September 2022 bei dem fünf Mannschaften antraten (Doppeldurchgang). Nach sehr gutem Spiel konnte der 3. Platz mit 10 Punkten und einer Quote von 1,170 erreicht werden. Den ersten Platz errang Union Aschbach punktegleich (Quote 1,410) vor ESV ASKÖ Mauer (10/1,379). Hinter Union Amstetten platzierten sich ESV Breitenwaida (6/0,891) vor ESV Kematen (4/0,453).
von links: Tax Edi, Dollfuß Josef, Schaup Walter und Györök Ernst
2. Landesliga Mixed: 11. Platz - Abstieg! Schade! Zwei Spiele nur um 2 Spielpunkte verloren. Entscheidendes Spiel gegen den Letzen ESV Krummnussbaum verloren. So erging es unserer Mannschaft Grahofer Johannes, Reikersdorfer Lauri, Burst Inesa und Sengstbratl Sabrina am Sonntag, 4. September 2022 bei den Naturfreunden in St. Pölten. Sie erreichten den 11. Platz von 13 Teams mit 8 Punkten und einer Quote von 0,778. Den Sieg holte sich der ESV Eisblume Köttlach 2 (17/1,292) vor ESV Eisblume Köttlach 1 (13/1,277) und ESV Neustift Innermanzing (13/0,973).
Mittelfeldplatz beim Pokalturnier in Eisenreichdornach In Eisenreichdornach nahmen am Donnerstag, 1. September 2022 beim dortigen Turnier 11 Mannschaften teil. Weissenbacher Günter, Grahofer Johannes, Reikersdorfer Lauri und Bodenstein Wolfgang spielten durchschnittlich und somit konnte der 7. Platz (10/0,822) erreicht werden. Erster wurde der ESV Blindenmarkt (18/2,222) vor ESV Wolfpassing (16/2,077) und Union Strengberg (13/1,792).
August Progsch Gedenkturnier in Allersdorf: 7. Platz Am Samstag, 27. August 2022 wurde das August Progsch Gedenkturnier mit neun Mannschaften auf der Asphaltanlage in Allersdorf durchgeführt. Bei diesem gut besetzten Turnier konnte die Mannschaft Schaup Walter, Reikersdorfer Lauri, Tremetzberger Paul und Sengstbratl Jürgen den 7. Platz (6/0,660) erreichen. Drei Mannschaften kämpften um den Turniersieg, der Rest des Feldes war chancenlos. Schlußendlich wurde Erster die SG Umdasch Winklarn 1 (14/2,299) vor SG ESV Klauser/ATUS Rosenau (13/2,580) und SG Landsteiner Allersdorf/Union Raika Randegg 1 (12/1,0907).
Pokalturnier Union Wallsee: vorletzter Platz Mit 2 Punkten und schlechtester Quote von 0,375 war am Freitag, 13. August 2022 für die Mannschaft Sabrina Sengstbratl, Bodenstein Wolfgang, Weissenbacher Günter und Reikersdorfer Lauri nur der vorletzte Platz von 11 Startern zu holen. Sieger des Turnieres, das frühzeitig wegen Flutlichtausfalls abgebrochen werden musste, wurde der ASK St. Valentin (13/2,108) vor ESV Ruprechtshofen (12/2,852) und SG Umdasch Winklarn (12/1,558).
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
www.stocksportunionamstetten.at |